
Theodor II. ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II.
[Byzanz] - Theodor II. Laskaris ({ELSmit|Θεόδωρος Β` Λάσκαρης}; * 1223; † August 1258) war byzantinischer Kaiser im Exil in Nikaia ab 1254. Theodor II. wurde 1223 als Sohn des Kaisers Johannes III. Dukas von Nicäa geboren. Am 3. November 1254. wurde Theodor II. zum Kaiser von Nicäa und versuchte, die Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Byzanz)
[Gegenpapst] - Theodor II. war ein Gegenpapst. Als Papst Johannes V. im August 686 verstarb, kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Klerus und Bürgermiliz. Beide Fraktionen konnten sich auf keinen gemeinsamen Kandidaten einigen, der Konflikt spitzte sich zu und die Militärpartei wählte Theodor zum Papst. Als sich beide ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Gegenpapst)
[Montferrat] - Theodor II. Palaiologos (Teodoro II Paleologo, * wohl 1364; † 16. April 1418) war Markgraf von Montferrat ab 1381. Er war der drittgeborene Sohn von Markgraf Johann II. und Isabella von Mallorca. Nach dem Tod seines Bruders Johann III. (1381) fiel ihm die Regentschaft zu. Montferrat befand sich nach dem Tod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Montferrat)
[Morea] - Theodor II. Palaiologos (gr. Θεόδωρος Παλαιολόγος, Theodōros (II.) Palaiolόgos, * um 1396; † 1448) war von 1407 bis 1443 Herrscher (Despot) über das Despotat Morea. == Leben == Theodor II. Palaiologos war ein Sohn des byzantinischen Kaisers Manuel II. Palaiologos und seiner Frau Helena Drag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Morea)
[Papst] - Theodor II. (* in Rom; † um November 897) war im Jahr 897 für 20 Tage Papst der katholischen Kirche. Über sein Pontifikat ist nicht viel bekannt. Sicher ist, dass der gebürtige Römer im November 897 zum Nachfolger Romanus’ gewählt wurde. Im selben Monat verstarb der „friedliebende Mann“, wie er in den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Papst)
[Äthiopien] - Theodor II. (äthiopisch: Tewodros) (* etwa 1818 bis 1820 in Scherhié, Provinz Quara; † 13. April 1868) war zunächst Gouverneur von Qwara (Quara) und von 1855 bis 1868 Kaiser von Äthiopien. == Leben == Theodor wurde an der Westgrenze des christlichen Abessiniens, dem heutigen Äthiopien, geboren. Seine M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_II._(Äthiopien)

Theodor II.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.